Beschreibung
Eine musikalische Komödie zum Mitsingen mit Olaf Hais und Prof. Jörg Wachsmuth (Tuba)
von Mario Süßenguth
Volkslieder mal anders – und doch ganz vertraut!
„In einem kühlen Grunde“, „Am Brunnen vor dem Tore“, „Es waren zwei Königskinder“ … Unsere Volkslieder sind ein wahrer Schatz des kulturellen Erbes.
Doch der freundliche, aber leicht frustrierte Deutschlehrer Mirko (Olaf Hais) ist nur noch am Verzweifeln. Seinen Siebtklässlern fällt zum Thema „Volkslied“ nur Haarsträubendes ein. Dabei sind die wunderschönen Texte und die romantischen Melodien doch Balsam für Seele und Gemüt.
Um seinen irrwitzigen privaten und alltäglichen Problemen zu entfliehen, rezitiert der Lehrer die tiefgehenden Gedichte, die unseren Volksliedern zugrunde liegen. In dem neuen, hochmotivierten Musiklehrer und Tubaspieler (Jörg Wachsmuth), findet er endlich einen Menschen, der die Leidenschaft für das fast vergessene Volkslied teilt.
Autor Mario Süßenguth, der schon Erfolgsstücke für Tom Pauls verfasste, mischt die alten Weisen mit den absurden Problemen eines Menschen von heute. Das Publikum ist herzlich eingeladen, mitzusummen, mitzusingen oder mitzuklatschen.
Olaf Hais (Schauspieler)
Der gebürtige Thüringer, Jahrgang 1965, gehört zu den gestandenen deutschen Film- und Theaterschauspielern. Auf der Bühne überzeugt er ebenso in ernsten wie in komischen Rollen, besonders erfolgreich als Bandenchef Egon Olsen oder als Prof. Dr. Hinzelmann in der Operette „Im Weissen Rössl“ – oder legendär als Winnetou auf der Felsenbühne Rathen. Das Schauspielstudium absolviert Hais an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Von 1990 bis 2000 ist er an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul engagiert. In den folgenden elf Jahren seiner freischaffenden Phase spielt er u.a. in der Komödie Dresden, in Zittau, Schwäbisch Hall, Zwickau, auf dem Theaterkahn Dresden, am Staatsschauspiel Dresden sowie im Tom Pauls Theater Pirna.
Prof. Jörg Wachsmuth (Musiker)
Kammermusiker Prof. Jörg Wachsmuth gehört zu den besten Tubaspielern der Welt. Er wurde 1966 in Bad Frankenhausen geboren und entstammt einer thüringischen Musikerfamilie. Der Vater spielte Trompete, Großvater und Urgroßvater Tuba. In Potsdam, wo Wachsmuth, aufwuchs, besuchte er die Musikschule “Johann Sebastian Bach” in den Fächern Tuba und Schlagzeug. Er ist Mitglied der Dresdner Philharmonie und Professor für Tuba an der Musikhochschule C.M. von Weber in Dresden. Er ist Mitglied im renommierten Melton-Tuba Quartett.